IMPRESSUM
Igelhilfe Winterthur
Gutstrasse 40
8400 Winterthur
www.igelhilfe-winterthur.ch
info@igelhilfe-winterthur.ch
T: 076 466 40 50 tägl.9-11
27.02.2020 : Gründung des Vereins IGELHILFE WINTERTHUR
30.03.2020 : Zusage zum Mieten des Gewerberaums an der Gutstrasse 40
23.04.2020 : Zügeltag:
Diese original Igelboxen von Erika Heller stehen seit heute auf
der neuen Station
28.04.2020 : Mit viel Verständnis für unsere Situation,
hat die Stadtpolizei Winterthur mit der
Genehmigung von 2 Blanko-Parkkarten
ein grosses Problem für uns gelöst.
Herzlichen Dank!
11.05.2020 : Von den erschwerenden Umstände dieser Tage
waren auch wir betroffen und sind zeitlich etwas in
Verzug geraten.
Aber jetzt sind wir parat, heute geht's los!
Bereits am 1.Tag brachte uns der Tierrettungsdienst zwei Patienten:
Nr.1 Von einer Polizeistreife ins TH Pfötli gebracht.
Linkes Ohr blutverkrustet, frisches Blut im Gehörgang, keine Verletzung sichtbar. Gangstörung.
Verdacht auf Hirntrauma ev. Schädelbasisbruch. Unsere Prognose: 20%.
Update: obschon mit bleibendem Hinken aber mobil und voller Tatendrang, durfte auch sie
am 28.05 nach Hause.
Nr.2 hatte sich in einem Zaun verfangen.
Äusserlich keine Auffälligkeiten aber der blutige Urin deutet auf innere Verletzungen,
vermutlich Blasen- und/oder Nierenquetschung (wie bei Kippfenster-Katzen..).
Unsere Prognose: 80%.
Update: er konnte am 23.5. an den Fundort zurück gegeben werden.
13.05.2020 : Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ursula
Roder, der Frau unseres Präsidenten, für den
tollen neuen Flyer, den sie für uns kreiert hat!
(siehe unter VEREIN).
01.06.2020 : Gross war die Ueberraschung, als Simone heute Morgen das
das Häuschen von Igel Nr. 24 öffnete..
Die stattliche Igelin ist wegen einem verletzten Fuss bei uns zur
Pflege und hat über Nacht 4 oder 5 Junge geboren.
Schnell ein Foto der fauchenden Mama und Deckel zu...
denn es besteht die Gefahr, dass die Mutter unter dem Stress
der Gefangenschaft ihren Nachwuchs tötet.
Wir bemühen uns deshalb, der frischgebackenen Mama
bestmögliche Geborgenheit zu vermitteln:
Als Rückzugsmöglichkeit ein weiterer Unterschlupf, den sie
sich mit Stroh und weiterem Nestmaterial selber einrichten
kann, zusätzlicher Sichtschutz vor dem Käfiggitter und ein
disktetes Reinigungs-Konzept sollen für die nötige Privats-
phäre sorgen. Daumen drücken...
08.06.2020: Scheint alles okay. Vom 2.Haus will sie nichts wissen , hat dafür aber die Wurfkiste mit
Stroh augebessert.
26.06.2020 Die Kleinen scheinen zu wachsen, denn die Mama ist vor wenigen Tagen mit ihnen in die
grössere Villa umgezogen und mit ihren gut 3 Wochen fressen sie bereits auch etwas
Katzen-Nassfutter.
13.07.2020 Ende gut, alles gut! Mit je einem männlichen und einem weiblichen Jungen darf die
scheue Igelmutter heute zu dieser sympathischen Familie an den Fundort zurück.
04.06.2020: Igelhilfe Winterthur in den TELETop-News.
Leider nicht mehr abrufbar.
20.Juli 2020: Der Glückspilz
So haben wir ihn anfangs Juni bekommen:
Er war am Strassenrand gefunden worden und muss
dort eine Weile bewusstlos gelegen haben, denn v.a.
sein Gesicht war mit Fliegeneiern übersät und die bereits
geschlüpften Maden waren schon in Maul und Augen-
höhlen eingedrungen.
Nur 1-2 Stunden später wären seine Augen wohl nicht
mehr zu retten gewesen.
Aber auch Igel haben manchmal einen
Schutzengel (z.B in Form eines Jungen,
der seine Eltern überzeugen konnte
den Igel auf eine Station zu bringen) und
so konnte dieser Glückspilz
nach 3 Wochen wieder zurück nach
Andelfingen... : - ))
August 2020
Einblicke in die Igelstation vermittelt die erste IgelPost
24.Dezember 2020
Winterthurer Zeitung: Igelstation im Winter
_____________________ 2021 ____________________
Januar 2021
Einblicke in die winterliche Station vermittelt die zweite IgelPost
15. April 2021 : Wir danken ganz herzlich!
Pünktlich zum Auftakt der Igelsaison haben Leitung
und Mitarbeitende des städtischen Strassen-inspektorats an für Igel besonders gefährlichen
Stellen in und um Winterthur Warntafeln aufgestellt.
Mai 2021
Nebst einigen schwachen Tieren die vermutlich den Winterschlaf schon untergewichtig und/oder krank antreten mussten, sehen wir viele Igel mit Verletzungen durch Gartengeräte. Mit einem Inserat in der WiZ und einem Artikel im Landboten haben wir versucht, auf diese Problematik aufmerksam zu machen: Bild anklicken zum Vergrössern.
JUNI 2021
einige besonders traurige Fälle als Poster..
28.Juni - 02.Juli
Mit grossem Interesse und Engagement hat Nina ihr 1-wöchiges Sozialpraktikum auf der Igelstation der Igelhilfe absolviert.
Liebe Nina, vielen Dank für deinen Einsatz und alles Gute für die Zukunft!
04.August 2021
Igelin mit 7 Neugeborenen
Vor 6 Wochen sind sie zusammen auf die
Station gekommen und 4 der Jungen hat die
Igelmutter gross gezogen.
In den nächsten Tagen werden sie alle wieder
in die Freiheit entlassen.
20.August 2021
Impressionen von Melanie,
einer unserer geschätzten Helferinnen:
16. September 2021
Die erste Mitgliederversammlung des Vereins wurde im Restaurant Rössli in Winterthur
Seen abgehalten und fand in fast familiärem Rahmen statt.
Es war wohl Corona und der 3-G-Regel geschuldet, dass nur 11 der 44 Vereinsmitglieder
daran teilnehmen konnten.
23. September 2021
HelferInnen - Treffen
Bei Speis und Trank verbrachten Mitarbeitende
und freiwillige HelferInnen einen gemütlichen
Abend in der Waldhütte Elsau.
Oktober 2021
1. Dezember 2021
Die Tagesverantwortlichen
verweigern ihre Mitarbeit auf
der Station.
Die 19 noch pflegebedürftigen
Igel werden von der verantwort-
lichen Stations-Tierärztin
versorgt.
Am 23.Januar 2022 kann der
letzte Igel die Station gesund
verlassen und seinen Winter-
schlaf antreten.
Die Igelstation bleibt bis auf wei-
teres geschlossen.
25. Januar 2022
18. Mai 2022
Die am 3. Dezember 2021 illegal transferierte Homepage und das E-Mail des Vereins müssen auf gerichtliche Anordnung an die Berechtigten zurück gegeben werden.
Wir können also wieder kommunizieren und hoffen, die Vereinsstrukturen erneuern und die Igelstation bald wieder eröffnen zu können.
06. Juni 2022